„Ned gschimpft is globt gnua“, so sieht die ganze Sache der gemeine Bayer. „Gar ned schlecht“ ist dann schon fast ein Lob. Aber noch ein Lob mit dem ich umgehen kann, ein Kompliment an sich ist nämlich etwas komplizierter, weil ich nie weiß, wie ich darauf reagieren soll. Kann da bitte mal jemand einen Ratgeber schreiben, ungefähr nach dem Motto „die sieben klassischen Komplimente und wie Frau darauf reagiert“.
Ich meine hallo? Wie reagier ich bitte auf eine WhatsApp Nachricht um 23:00 mit dem Wortlaut „na du Sonne, was geht?“ (ich meine schön, dass ich eine Sonne für ihn bin, aber was bitte soll ich darauf antworten? vielleicht „meine Füße gehen“)
Oder was mach ich mit „och du Süße, das ist echt knuffig“. Als erstes mal klarstellen: ich — bin — nicht — süß! Aber auf der anderen Seite freu ich mich dann insgeheim schon ein bisschen.
Ihr seht, das ist echt kompliziert. So ein Ratgeber wär schon klasse; ich könnte ihn nach 2 Tagen Dauer-Lesen auswendig. Aber bis dahin bleib ich bei meinem bayrisch. „Des basst scho, so wias is“
Und ein „der Kuchen ist gar nicht mal so schlecht gewesen“ ist immer noch leichter zu kontern, als ein „du kannst ja soooo gute Kuchen backen“ (ähm. ja. nein.) Vor allem war dieser Kuchen innerhalb von 15 Minuten fertig, eben saß ich noch in der Vorlesung und dachte über Kühlschrank-Käsekuchen nach, bin noch kurz im Supermarkt vorbei um 5 Zutaten zu holen und zack, schon steht er im Kühlschrank und wartet auf seinen Auftritt.
Er war dann wohl wirklich nicht so schlecht, weil nach einer spontanen „wer-will-Kuchen“-Runde mit der WG war schon abends ca. die Hälfte weg. Also das würd ich sagen, reicht gerade so aus für ein Zertifikat. Für das Zertifikat „gar nicht so schlecht“
Aber jetzt reichts mit dem Lob, jetzt wird Kuchen gegessen!
Zutaten:
- 200g Vollkornkekse
- 75g Butter
- 400g Frischkäse
- 200g Magerquark
- 300g weiße Schokolade
- Saft 1/2 Zitrone
- frisches Obst
Die Vollkornkekse nach alt bewährter Aggressions-Abbau-Variante zerkrümeln (Plastikbeutel – zu – Nudelholz), mit der geschmolzenen Butter vermischen und als Boden fest in die Kuchenform drücken. Den Boden zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
Die Schokolade schmelzen und wieder abkühlen lassen. Magerquark und Frischkäse mit dem Zitronensaft verrühren und zuletzt die Schokolade unterheben. Die Füllung auf den Boden geben und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (oder für Eilige 1 Stunde ins Tiefkühlfach). Vor dem Servieren mit frischem Obst dekorieren.
So viel Liebe, wie die Sonne Strahlen hat,
Sonnensofie
ALSOOOOO wenn DU sooo siaß bist wia da KUACHA dann pasts scho,
wia wir hin TIROL sogn,
hob no an feinen TOG
bussalee bis bald de BIRGIT
Gefällt mirGefällt mir
Da Hunga treibts scho eine… Auch ein absolutes Prädikat 😉
Die weiße Schokolade hört sich danach an, als müsste ich den Kuchen auch demnächst mal nachbaun ^_^
Liebe Grüße aus Regensburg,
Sabine =)
Gefällt mirGefällt mir
hihi genau, das hab ich zum Glück noch nicht gehört.
ich freu mich, wenn er einen weg zu dir findet, wünsch dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße, Sofie
Gefällt mirGefällt mir
Und er hat einen Weg auf unser Balkontischchen gefunden 😀 Soo einfach und sommerlich lecker, danke fürs Rezeptchen ❤
http://woszumessn.blogspot.de/2015/07/tupfig-pinker-cheesecake-mit-weier.html
Liebe Grüße, Sabine
Gefällt mirGefällt mir
oooh das freut mich grad sehr 🙂 ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße, Sofie
Gefällt mirGefällt mir